Wallfahrtskirche Hergiswald

Die wegen ihrer 364 Bildtafeln berühmte, frühbarocke Kirche wurde 1662 geweiht. Sie ist die Erweiterung der spätgotischen Marienkapelle, deren Chor heute die östliche Seitenkapelle bildet.

Neben der bautechnischen Sanierung und Konservierung bestend der architektonische Eingriff aus der Klärung der räumlischen Situation entsprechend dem ursprünglichen, barocken Konzept. Anpassungen gemäss dem Vatikanum II und an den Wallfahrtsbetrieb flossen in die Gestaltung ein.

Realisierung:
2003-2005
Auftragsart:
Submissionsverfahren
Kategorie:
Denkmalpflege, Restaurierung, Sakralbau
Bauherrschaft:
Albert Koechlin Stiftung, Luzern
Denkmalpflege:
Kantonale Denkmalpflege Luzern, Dr. Georg Carlen
Zusammenarbeit:
Architekt Damian. M. Widmer, Luzern