Bereits 2014 erstellte Architekt Damian M. Widmer eine Machbarkeitsstudie für das Wohn-und Geschäftshaus Amstad an der Dorfstrasse 13.
«Im Wesentlichen ist das eher einfach gestaltete Bauwerk in einem, wohl abgenutzten, sehr guten Zustand. Das gepflegte Haus zeigt auf die Liebe zu diesem Bauwerk.» (Damian M. Widmer 19.8.2014)
Im Jahr 2021 wurde das Projekt von unserem Architekturbüro wieder aufgegriffen um die bestehenden Wohnungen und die Gebäudehülle zu sanieren. Anschliessend an eine erste Begehung zusammen mit der kantonalen Denkmalpflege, wurde das 200-jährige Haus auf Antrag der Eigentümerin unter Schutz gestellt. Es gehört zu den „schönsten hochgiebligen Häuser in der Gemeinde Beckenried“ (E. Huwyler). Eingebettet in diese intakte Baugruppe, bildet das Haus ein wichtiges Element des seeseitigen Ortsbildes, welches von nationaler Bedeutung ist.
Im Rahmen einer sanften Restaurierung werden Küchen und Nasszellen an die heutigen Bedürfnisse angepasst und sollen so im Grundriss die Lesbarkeit von Hauptbau und Anbau wieder nachvollziehbar machen. Die historischen Oberflächen und Konstruktionen werden erhalten und aufgefrischt. Die allgemeine Farbtonbemusterung wurde ebenfalls mit der kantonalen Denkmalpflege abgestimmt, wobei Materialität und Farbton gemäss Bestand oder restauratorischem Befund übernommen werden.
Vorgesehen ist ausserdem ein alternativer Energieträger (Fernwärme). Das Dach wird gedämmt, die Fassade jedoch nicht. Dies würde zur Zerstörung der inneren Täferaufteilung oder der äusseren Details führen.