Fassadenrestaurierung Blumenhof Luzern

Als einer der wenigen Solitärbauten sticht der Blumenhof im sonst geschlossenen Straßenbild hervor. Das Wohn- und Geschäftshaus an der Zürichstrasse 42 in Luzern wurde 1874 erbaut und von der Kantonalen Denkmalpflege Luzern als schützenswertes Gebäude kategorisiert. Es handelt sich dabei um einen viergeschossigen, verputzten Massivbau mit einem flachgeneigtem Walmdach und stilistischen Fassadenelementen aus der Neurenaissance. Der Bau ist mit korinthischen Pilastern versehen, die an den Ecken Risalite andeuten. Das Hauptportal in der Mittelachse ist mit kunstvollen Sandsteinarbeiten geschmückt, während der zweigeschossige Balkon zur Seite Wesemlinrain aufwändig gestaltet ist und sowohl Sand- als auch Kunststein verwendet.

Absicht dieses Restaurierungsprojektes ist die nachhaltige Sanierung der sichtbaren Feuchte- und Witterungssschäden an den Fassadenelementen in Sandstein. Der Ausbildung der Sockelzone wird dabei besondere Beachtung in Hinsicht auf die Dauerhaftigkeit der Materialien geschenkt werden.

Realisierung:
2025 – heute
Auftragsart:
Direktauftrag
Kategorie:
Restaurierung
Bauherrschaft:
Privat
Denkmalpflege:
Kantonale Denkmalpflege Luzern, Meret Speiser